beiseite


Eine Worttrennung gefunden

bei · sei · te

Das Wort bei­sei­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­sei­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­sei­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beiseite" ist eine Adverbialform des Adjektivs "beiseitig". Es wird verwendet, um anzugeben, dass etwas zur Seite gelegt, entfernt oder beiseite getan wurde. Es drückt die Bewegung oder den Zustand aus, dass etwas von der Hauptposition, dem Hauptgeschehen oder der Hauptaufgabe abgelegt oder verschoben wurde. Es wird oft im übertragenen Sinne verwendet, um anzugeben, dass jemand seine eigentliche Aufgabe oder Verantwortung vorübergehend vernachlässigt hat, um sich mit einer anderen Angelegenheit zu befassen.

Beispielsatz: Ich stelle die Bücher beiseite, um Platz für das Puzzle zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: Beiseins
Nächster Eintrag: beiseitelegen

 

Zufällige Wörter: aussperrten Hintergebirge Kriegsmonaten Personalstand Rens