beizuwohnender


Eine Worttrennung gefunden

bei · zu · woh · nen · der

Das Wort bei­zu­woh­nen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort bei­zu­woh­nen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bei­zu­woh­nen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beizuwohnender" ist eine Partizipform des Verbs "beizuwohnen". Das Verb bezeichnet die Handlung, an einer Veranstaltung, einem Ereignis oder einer Zeremonie teilzunehmen oder daran teilnehmen zu können. Die Partizipform "beizuwohnender" wird verwendet, um eine Person zu beschreiben, die gerade an einer solchen Veranstaltung teilnimmt oder teilnehmen wird. Sie drückt den aktiven Prozess des Beizwohnens aus und verleiht dem Wort eine dynamische und präsente Bedeutung.

Beispielsatz: Die Freunde des beizuwohnenden Festes freuen sich auf ein unvergessliches Erlebnis.

Vorheriger Eintrag: beizuwohnenden
Nächster Eintrag: beizuwohnendes

 

Zufällige Wörter: durchtränkendem hereingekommenen Parteiauftrag sonnverbrannte wimmerndes