bekannterem


Eine Worttrennung gefunden

be · kann · te · rem

Das Wort be­kann­te­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­kann­te­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­kann­te­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "bekannterem" ist die Komparativform des Adjektivs "bekannt". Es steht in der Dativ- oder Akkusativform und bezeichnet etwas oder jemanden, der einen höheren Bekanntheitsgrad als etwas anderes hat. "Bekannter" beschreibt jemanden, der von vielen Menschen anerkannt wird, während die Endung "-em" darauf hinweist, dass es sich um die Form für neutrale Substantive oder Pluralformen handelt. In der Regel wird es in Kontexten verwendet, in denen Vergleiche zwischen Personen oder Dingen angestellt werden, um deren Bekanntheitsgrad hervorzuheben.

Beispielsatz: Der Künstler ist für seine Werke, die oft mit bekannterem Stil kombiniert werden, in der ganzen Stadt beliebt.

Vorheriger Eintrag: bekanntere
Nächster Eintrag: bekannteren

 

Zufällige Wörter: Leiblichkeit Parcour sechshundertzweite unfehlbarerem