beklagendem


Eine Worttrennung gefunden

be · kla · gen · dem

Das Wort be­kla­gen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­kla­gen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­kla­gen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Beklagendem" ist die Dativ Singular Form des Adjektivs "beklagend". Es beschreibt jemanden oder etwas, der/die traurig, enttäuscht oder unzufrieden über eine Situation ist und dies zum Ausdruck bringt. Die Person oder das Objekt, dem die Beklagung zugeschrieben wird, empfindet Kummer oder Leid und äußert dies durch Worte oder Verhalten. "Beklagendem" wird verwendet, um das Subjekt oder Objekt zu beschreiben, dem etwas zum Beklagen gegeben ist.

Beispielsatz: Der Beklagende äußerte seine Unzufriedenheit über die Entscheidung des Gerichts.

Vorheriger Eintrag: beklagende
Nächster Eintrag: beklagenden

 

Zufällige Wörter: Epitestosteron Flussumkehr Heilung justierter Kreisverwaltungsreferent