Epitestosteron


Eine Worttrennung gefunden

Epi · tes · to · ste · ron

Das Wort Epi­tes­to­ste­ron besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Epi­tes­to­ste­ron trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Epi­tes­to­ste­ron" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Epitestosteron ist ein Steroidhormon, das chemisch eng mit Testosteron verwandt ist. Es ist ein sogenanntes 5α-Reduktase-Derivat von Testosteron und stellt dessen epimerische Form dar. Epitestosteron kommt natürlicherweise im menschlichen Körper vor, jedoch in wesentlich geringeren Mengen als Testosteron. Es wird häufig in der Dopingkontrolle verwendet, um den Missbrauch von Testosteron zu identifizieren, da das Verhältnis zwischen Testosteron und Epitestosteron bei Sportlern Hinweise auf unzulässige Substanzverwendung geben kann.

Beispielsatz: Epitestosteron ist ein Steroid, das im menschlichen Körper produziert wird und häufig in Dopingtests untersucht wird.

Vorheriger Eintrag: Epitaphe
Nächster Eintrag: Epithalamus

 

Zufällige Wörter: Arbeitszeitregelung bestreichte präferierte strebend zugefallener