belehrendes


Eine Worttrennung gefunden

be · leh · ren · des

Das Wort be­leh­ren­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­leh­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­leh­ren­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Belehrendes“ ist die Partizipialform des Verbs „belehren“. Es beschreibt etwas, das dazu dient, Wissen zu vermitteln oder jemanden in einem bestimmten Thema zu unterrichten. In diesem Kontext wird es häufig verwendet, um Texte, Vorträge oder Gespräche zu charakterisieren, die darauf abzielen, aufzuklären oder zu informieren. „Belehrendes“ kann auch einen negativen Beiklang haben, wenn es als zu dogmatisch oder moralisierend wahrgenommen wird. Diese Form wird oft in pädagogischen oder didaktischen Zusammenhängen verwendet, um den erzieherischen Aspekt einer Botschaft zu betonen.

Beispielsatz: Der Lehrer gab in seinem Vortrag einen belehrenden Einblick in die Bedeutung der Umweltschutzmaßnahmen.

Vorheriger Eintrag: belehrenderes
Nächster Eintrag: belehrendste

 

Zufällige Wörter: abschiessender befeuchtend Strassenbenützungsabgabe Unterfranken verfluchendes