belgisch


Eine Worttrennung gefunden

bel · gisch

Das Wort bel­gisch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort bel­gisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bel­gisch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „belgisch“ ist ein Adjektiv und beschreibt etwas, das mit Belgien oder der belgischen Kultur, den Menschen, der Sprache oder den Traditionen in Verbindung steht. Es wird verwendet, um die Herkunft oder die Eigenschaften von Produkten, Speisen oder Bräuchen zu kennzeichnen. Zum Beispiel spricht man von „belgischer Schokolade“ oder „belgischem Bier“, um die besondere Qualität oder Art dieser Produkte hervorzuheben, die typischerweise in Belgien hergestellt werden.

Beispielsatz: Ich genieße gerne belgisches Waffelgebäck mit frischem Obst.

Vorheriger Eintrag: Belgiers
Nächster Eintrag: belgische

 

Zufällige Wörter: abgießenden Gemeinschaftsmaßnahmen hinauffahren Parteiausschüsse seitheriges