Eine Worttrennung gefunden
Das Wort belgische besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort belgische trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "belgische" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "belgische" bezieht sich auf etwas, das mit Belgien in Verbindung steht. Es kann verschiedene Formen annehmen, je nachdem, welches Substantiv es begleitet. Es kann sowohl männliche, weibliche als auch sächliche Substantive begleiten. Beispiel: Der belgische Schokoladenhersteller (männlich), die belgische Biermarke (weiblich), das belgische Waffeleisen (sächlich). Das Adjektiv "belgische" drückt also die Herkunft, Zugehörigkeit oder Eigenschaften von Gegenständen oder Personen aus, die mit Belgien verbunden sind.
Beispielsatz: Die belgische Schokolade ist weltweit für ihren exquisiten Geschmack bekannt.
Zufällige Wörter: erbeutend Grossterminal Sportlern verworrenen zurückrechnen