bereitgelegt


Eine Worttrennung gefunden

be · reit · ge · legt

Das Wort be­reit­ge­legt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­reit­ge­legt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­reit­ge­legt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bereitgelegt" ist das Partizip II des Verbs "bereitlegen". Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, bestehend aus dem Verb "legen" und dem Präfix "bereit-". Der Begriff beschreibt die Handlung, etwas für den Gebrauch oder die Nutzung vorzubereiten und an einem bestimmten Ort zur Verfügung zu stellen. Es impliziert, dass die Vorbereitung bereits abgeschlossen ist und die Dinge bereit sind, verwendet zu werden.

Beispielsatz: Die Unterlagen wurden sorgfältig bereitgelegt, damit alle Teilnehmer gut informiert sind.

Vorheriger Eintrag: bereitgehaltenes
Nächster Eintrag: bereitgelegte

 

Zufällige Wörter: Gefäßschichten schöngefärbt Schulbuchaktion unzweckmässige verpfuschendes