Schulbuchaktion


Eine Worttrennung gefunden

Schul · buch · ak · ti · on

Das Wort Schul­buch­ak­ti­on besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­buch­ak­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­buch­ak­ti­on" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Schulbuchaktion bezeichnet eine organisierte Initiative zur Beschaffung und Bereitstellung von Schulbüchern für Schülerinnen und Schüler. Oftmals handelt es sich um ein Programm, das entweder von Bildungseinrichtungen, staatlichen Stellen oder gemeinnützigen Organisationen ins Leben gerufen wird, um den Zugang zu Lehrmaterialien zu erleichtern und die Kosten für Familien zu senken. Die Buchaktion kann das Leihen, Tauschen oder den Kauf von Schulbüchern umfassen und richtet sich in der Regel an bestimmte Klassenstufen oder Schularten. Ziel ist es, die Chancengleichheit im Bildungssystem zu fördern und die Qualität der schulischen Bildung zu unterstützen.

Beispielsatz: Die Schulbuchaktion ermöglicht es Schülern, kostengünstig an die benötigten Lernmaterialien zu gelangen.

Vorheriger Eintrag: Schulbuch
Nächster Eintrag: Schulbücher

 

Zufällige Wörter: aufgeblasen Aufnahme gelben Geldmengenimplosion Nahverkehrszug