Schulbuch


Eine Worttrennung gefunden

Schul · buch

Das Wort Schul­buch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schul­buch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schul­buch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schulbuch ist ein speziell für den Unterricht in Schulen entwickeltes Lehrmittel. Es enthält strukturierte Inhalte zu verschiedenen Fächern, wie Mathematik, Deutsch, Geschichte oder Naturwissenschaften. Schulbücher sind oft didaktisch aufbereitet, um das Lernen zu erleichtern und die Themen verständlich zu vermitteln. Sie beinhalten Text, Bilder, Übungen und oft auch digitale Elemente. Der Begriff „Schulbuch“ setzt sich aus den Wörtern „Schule“ und „Buch“ zusammen und stellt somit die Verbindung zwischen Bildungseinrichtung und Lesematerial her. Schulbücher spielen eine zentrale Rolle im Bildungssystem und unterstützen Lehrende und Lernende im Prozess des Wissenserwerbs.

Beispielsatz: Das neue Schulbuch hilft den Schülern, den Stoff besser zu verstehen.

Vorheriger Eintrag: Schulbuben
Nächster Eintrag: Schulbuchaktion

 

Zufällige Wörter: Autorückbank gebrechlichere Kontaktgruppen labten Schweißausbrüchen