Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bereitstehen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort bereitstehen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bereitstehen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Bereitstehen“ ist ein Verb und beschreibt den Zustand, sich in einer Wartestellung oder Bereitschaft zu befinden, um schnell reagieren oder handeln zu können. Es setzt sich aus den Wörtern „bereit“, was „vorbereitet“ oder „fähig“ bedeutet, und „stehen“, was die Position beschreibt. Die Form ist im Infinitiv und verweist auf die Handlung oder den Zustand des Vorhandenseins und der Einsatzbereitschaft. In der zusammengesetzten Form betont es die aktive Teilnahme oder Bereitschaft, in einer bestimmten Situation zu handeln oder Unterstützung zu leisten.
Beispielsatz: Die Feuerwehr steht bereit, um im Notfall schnell zu helfen.
Zufällige Wörter: Aviv bereicherte Mittelstreckenrakete Ombudsmannes radikalere