bereitwilliger


Eine Worttrennung gefunden

be · reit · wil · li · ger

Das Wort be­reit­wil­li­ger besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­reit­wil­li­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­reit­wil­li­ger" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bereitwilliger“ ist die Komparativform des Adjektivs „bereitwillig“. Es beschreibt eine Person, die bereit ist, etwas zu tun, und dies mit einer gewissen Freude oder ohne Widerwillen tut. Die Form „bereitwilliger“ deutet darauf hin, dass die betreffende Person in ihrem Willen, hilfsbereit zu sein oder Aufgaben zu übernehmen, ausgeprägter oder stärker ist als andere. Das Wort vermittelt die Vorstellung von Einsatzbereitschaft und Engagement in einem positiven Licht.

Beispielsatz: Der bereitwilligere Mitarbeiter zeigte stets Einsatz und Engagement für das Team.

Vorheriger Eintrag: bereitwilligen
Nächster Eintrag: bereitwilligere

 

Zufällige Wörter: Bergbauernfamilie familiengerecht Kriegsmacht nachsteigende versteifter