bereitwilligere


Eine Worttrennung gefunden

be · reit · wil · li · ge · re

Das Wort be­reit­wil­li­ge­re besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­reit­wil­li­ge­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­reit­wil­li­ge­re" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bereitwilligere“ ist die Komparativ-Form des Adjektivs „bereitwillig“. Es beschreibt eine Person oder Sache, die eher bereit ist, etwas zu tun oder zu helfen. Die Endung „-ere“ kennzeichnet den komparativen Vergleich, der anzeigt, dass die betreffende Person im Vergleich zu einer anderen oder mehreren anderen individueller in ihrer Bereitschaft ist. Ausdruck von Hilfsbereitschaft oder Kooperationsbereitschaft wird durch dieses Wort deutlich, wobei „bereitwillig“ allein schon eine positive Attitüde signalisiert.

Beispielsatz: Die bereitwilligere Unterstützung der Teammitglieder trug maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Vorheriger Eintrag: bereitwilliger
Nächster Eintrag: bereitwilligerem

 

Zufällige Wörter: Eheferien Federgewichts Township unpassendere