Bergstation


Eine Worttrennung gefunden

Berg · sta · ti · on

Das Wort Berg­sta­ti­on besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Berg­sta­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Berg­sta­ti­on" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die "Bergstation" ist ein substantiviertes Wort, das sich aus den Bestandteilen "Berg" und "Station" zusammensetzt. Es bezeichnet den oberen Teil einer Seilbahn oder Zahnradbahn, wo Passagiere aussteigen können. Oft dient die Bergstation als Ausgangspunkt für Wanderungen, bietet gastronomische Einrichtungen oder bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. In den Wintermonaten kann die Bergstation auch Zugang zu Skipisten und anderen Wintersportaktivitäten bieten. Die Bergstation spielt eine zentrale Rolle im alpinen Tourismussektor und ist ein beliebter Anziehungspunkt für Natur- und Sportbegeisterte.

Beispielsatz: Die Bergstation ist der perfekte Ausgangspunkt für atemberaubende Wanderungen in den Alpen.

Vorheriger Eintrag: Bergstämme
Nächster Eintrag: Bergstationen

 

Zufällige Wörter: effizientes Fallenjagd Lederballs schmuckestem Titus