Bergsteigerelite


Eine Worttrennung gefunden

Berg · stei · ger · eli · te

Das Wort Berg­stei­ger­eli­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Berg­stei­ger­eli­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Berg­stei­ger­eli­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bergsteigerelite bezeichnet eine exklusive Gruppe von professionellen und erfahrenen Bergsteigern, welche sich durch ihre außergewöhnliche körperliche Fitness, technisches Können und mentalen Anspruch auszeichnet. Die Wortform "Bergsteigerelite" ist in der Grundform und besteht aus den Substantiven "Bergsteiger" und "Elite". Das Wort beschreibt eine privilegierte Gemeinschaft von Menschen, die sich auf höchstem Niveau dem Bergsteigen widmen und dabei besondere Leistungen erbringen. Die Bergsteigerelite hat oft zahlreiche Expeditionen und herausfordernde Gipfelbesteigungen erfolgreich absolviert und wird für ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen hoch geschätzt.

Beispielsatz: Die Bergsteigerelite versammelte sich, um die anspruchsvollsten Gipfel der Alpen zu erklimmen.

Vorheriger Eintrag: Bergsteigerei
Nächster Eintrag: Bergsteigerin

 

Zufällige Wörter: abküssenden begrüßenswertes Chaoten nottat umherziehen