Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bergunfall besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bergunfall trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bergunfall" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Bergunfall bezeichnet einen Unglücksfall oder ein Missgeschick, das in einem bergigen oder alpinen Gebiet passiert. Solche Unfälle können verschiedene Ursachen haben, wie Stürze, Erschöpfung, Lawinen oder schlechtes Wetter. Oft sind Wanderer, Bergsteiger oder Skifahrer betroffen, die sich in gefährlicheren Terrain bewegen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Berg“ und „Unfall“ zusammen, wobei „Berg“ für eine erhöhte natürliche Formation steht und „Unfall“ einen unerwünschten, oft plötzlichen Vorfall beschreibt. Bergunfälle können schwerwiegende Folgen haben und erfordern häufig Rettungsmaßnahmen.
Beispielsatz: Bei dem Bergunfall wurden mehrere Wanderer verletzt und mussten geborgen werden.
Zufällige Wörter: exponentialverteilten Fachorgane fahrplanmässiges quatscht schuldhafterer