beschaffenes


Eine Worttrennung gefunden

be · schaf · fe · nes

Das Wort be­schaf­fe­nes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­schaf­fe­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­schaf­fe­nes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Beschaffenes“ ist die Partizipform des Verbs „beschaffen“ und bezieht sich auf etwas, das bereits beschafft oder erworben wurde. Es beschreibt oft Gegenstände oder Waren, die in einem bestimmten Zustand oder einer speziellen Qualität vorliegen. Das Wort kann sowohl im materiellen Sinne, wie in Bezug auf Produkte oder Materialien, als auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um Dinge zu kennzeichnen, die in einem bestimmten Kontext umso relevanter oder wichtiger sind. In der deutschen Sprache wird es oft in Zusammenhängen verwendet, in denen es um die Beschaffung und den Zustand von Gütern geht.

Beispielsatz: Das beschaffene Material wurde sorgfältig geprüft und für das Projekt freigegeben.

Vorheriger Eintrag: beschaffener
Nächster Eintrag: Beschaffenheit

 

Zufällige Wörter: Menschenaufmärsche moderaten parasitisch Postadoleszenz Stadtbezirke