beschauten


Eine Worttrennung gefunden

be · schau · ten

Das Wort be­schau­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­schau­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­schau­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "beschauten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "beschauen". "Beschauen" bedeutet, etwas genau und aufmerksam betrachten oder inspizieren. Die Vergangenheitsform "beschauten" wird verwendet, wenn über eine Handlung oder ein Ereignis in der Vergangenheit gesprochen wird, bei dem etwas ausführlich betrachtet wurde. Zum Beispiel: "Sie beschauten die Gemälde in der Ausstellung und diskutierten darüber."

Beispielsatz: Die Kinder beschauten fasziniert die bunten Schmetterlinge im Garten.

Vorheriger Eintrag: beschautem
Nächster Eintrag: beschauter

 

Zufällige Wörter: Dienstraumes guterhaltene hauchten keckem trillert