beschauter


Eine Worttrennung gefunden

be · schau · ter

Das Wort be­schau­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­schau­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­schau­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Beschauter ist die männliche Form des Adjektivs beschaut und bedeutet "jemand, der betrachtet, beobachtet oder anschaut". Es bezieht sich auf eine Person, die Aufmerksamkeit auf etwas oder jemanden lenkt und durch genaues Hinschauen Informationen oder Eindrücke gewinnt. Im Gegensatz zum neutralen Adjektiv "beschaut", das einfach "betrachtet" bedeutet, bezieht sich "beschauter" auf eine spezifische Person, die diese Handlung ausführt. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel "Der Beschauter betrachtet die Kunstwerke in der Galerie."

Beispielsatz: Der Beschauter stand am Fenster und beobachtete die vorbeigehenden Menschen.

Vorheriger Eintrag: beschauten
Nächster Eintrag: beschautes

 

Zufällige Wörter: aufwirbelndem calvinistische Kaufhauserpresser privilegierterem ungerechtfertigtster