Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Beschneiungsanlage besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Beschneiungsanlage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Beschneiungsanlage" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Beschneiungsanlage ist eine technische Einrichtung, die zur künstlichen Herstellung von Schnee in Skigebieten eingesetzt wird. Sie sorgt dafür, dass auch bei unzureichender natürlicher Schneemenge ausreichend Schnee für den Skibetrieb vorhanden ist. Die Anlage produziert Schnee, indem Wasser aus Seen oder Flüssen zusammen mit Luftdruck in feine Tröpfchen zerteilt und bei tiefen Temperaturen in der Luft gefriert. Das Wort setzt sich aus den Substantiven „Beschneiung“ (die Handlung des Schneierzeugens) und „Anlage“ (eine technische Einrichtung) zusammen. „Beschneiung“ ist in der Form von „Beschneiungsanlage“ abgeleitet, was die Funktion und den Zweck der Einrichtung verdeutlicht.
Beispielsatz: Die neue Beschneiungsanlage sorgt dafür, dass die Pisten auch bei milden Temperaturen schneesicher bleiben.
Zufällige Wörter: Anteile Aquarelleindruck Besserung CMLXXXIX selbstkritische