Eine Worttrennung gefunden
Das Wort besitzanzeigend besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort besitzanzeigend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "besitzanzeigend" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "besitzanzeigend" ist ein Adjektiv, das aus dem Verb "besitzen" und dem Partizip "anzeigend" gebildet wurde. Es beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand, der anzeigt, dass etwas zu jemandem gehört oder im Besitz von jemandem ist. Oft wird es in der Grammatik verwendet, um Possessivpronomen oder ähnliches zu charakterisieren, die den Besitz ausdrücken, wie zum Beispiel "mein," "dein" oder "unser." In einem Satz könnte es sich um die Beschreibung eines Symbols oder einer Form handeln, die den Besitz visualisiert oder kennzeichnet.
Beispielsatz: Der besitzanzeigende Charakter des Pronomens zeigt, wem das Buch gehört.
Zufällige Wörter: antanzt festzumachendes Fettverbrennung Klimakatastrophe verbrennbares