Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Besitzung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Besitzung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Besitzung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Besitzung“ ist eine Substantivierung, die sich von dem Verb „besitzen“ ableitet. Es bezeichnet den Zustand oder die Tatsache, etwas zu besitzen oder Eigentum zu haben. Im Deutschen wird es oft in juristischen oder philosophischen Kontexten verwendet, um die Kontrolle oder das Recht über eine bestimmte Sache oder ein Grundstück zu beschreiben. Besitzung impliziert nicht nur die physische Anwesenheit eines Objekts, sondern auch die rechtliche Anerkennung des Eigentums. Es kann auch emotionale oder soziale Aspekte des Eigentums berühren, indem es das Gefühl von Zugehörigkeit und Identität konstruiert.
Beispielsatz: Die Besitzung des alten Hauses war seit Generationen in der Familie.
Zufällige Wörter: allmählich freudloserem geschlechtsreif polytechnischen Schweißfüßen