Besucherrekorde


Eine Worttrennung gefunden

Be · su · cher · re · kor · de

Das Wort Be­su­cher­re­kor­de besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­su­cher­re­kor­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­su­cher­re­kor­de" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Besucherrekorde" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Besucher" und "Rekorde" besteht. Es bezeichnet die höchsten Zahlen an Besuchern, die an einem bestimmten Ort oder zu einem bestimmten Ereignis verzeichnet wurden. Es wird häufig im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Museen, Freizeitparks oder touristischen Zielen verwendet, um herausragende Erfolge in der Besucheranzahl zu feiern oder zu dokumentieren. Die Verwendung der Pluralform deutet darauf hin, dass mehrere solcher Rekorde bestehen können.

Beispielsatz: Die Veranstaltung brach alle Besucherrekorde und wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: Besucherrekord
Nächster Eintrag: Besucherresonanz

 

Zufällige Wörter: Attilas Giovanni hybriden kartellrechtlich Toledos