Betreuungen


Eine Worttrennung gefunden

Be · treu · un · gen

Das Wort Be­treu­un­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­treu­un­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­treu­un­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Betreuungen" ist der Plural von "Betreuung" und bezeichnet die Handlung oder den Prozess, in dem jemand Unterstützung, Aufsicht oder Pflege erhält. Es umfasst verschiedene Formen der Hilfeleistung, sei es im sozialen, medizinischen oder pädagogischen Bereich. Betreuungen können beispielsweise in Schulen, Pflegeeinrichtungen oder therapeutischen Kontexten stattfinden und zielen darauf ab, das Wohlbefinden und die Entwicklung der betreuten Personen zu fördern.

Beispielsatz: Die verschiedenen Betreuungen der Kinder in der Einrichtung sorgen für eine individuelle Förderung.

Vorheriger Eintrag: Betreuung
Nächster Eintrag: Betreuungsangebot

 

Zufällige Wörter: Abwahl errechnende Grossprojektes Kohlenverladung zentralisierten