Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Betreuung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Betreuung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Betreuung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Betreuung bezeichnet die Unterstützung und Fürsorge für Personen, die besondere Hilfe benötigen, wie Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen. Es umfasst verschiedene Aspekte, wie emotionale, soziale und praktische Hilfe. Betreuung kann durch Fachkräfte in Einrichtungen, wie Schulen, Altenheimen oder Kliniken, oder durch Angehörige im häuslichen Umfeld erfolgen. In der Grundform „betreuen“ handelt es sich um das Verb, das den aktiven Prozess beschreibt, während „Betreuung“ das Substantiv ist, das diesen Prozess oder Zustand bezeichnet. Die Qualität der Betreuung ist entscheidend für das Wohlbefinden der Betreuten.
Beispielsatz: Die Betreuung der Kinder in der Kita erfolgt durch geschulte Fachkräfte.
Zufällige Wörter: Ausformung schusseligeres spassiger Trockenei wahrste