Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Betreuungsstelle besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Betreuungsstelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Betreuungsstelle" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Betreuungsstelle ist eine Einrichtung oder Behörde, die Unterstützung und Hilfe für Personen oder Gruppen bietet, die besondere Betreuung benötigen. Dazu zählen beispielsweise Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Betreuung“ und „Stelle“ zusammen, wobei „Betreuung“ die Handlung des Unterstützens bedeutet und „Stelle“ einen spezifischen Ort oder eine Institution beschreibt. Betreuungsstellen können verschiedene Dienstleistungen anbieten, wie pädagogische Betreuung, soziale Unterstützung oder therapeutische Maßnahmen, um das Wohl der ihnen anvertrauten Personen zu fördern.
Beispielsatz: Die Betreuungsstelle bietet umfassende Unterstützung für Familien in schwierigen Situationen.
Zufällige Wörter: Feldroboter Nikotinpflaster Sachkataloge Serienfahrzeuge Zeitungsinterview