betupfe


Eine Worttrennung gefunden

be · tup · fe

Das Wort be­tup­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­tup­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­tup­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Betupfe" ist die 1. Person Singular Präsens des Verbs "betupfen". Es bedeutet, etwas sanft oder leicht zu berühren oder zu bewerfen, oft mit Flüssigkeit oder einer anderen Substanz, um einen bestimmten Effekt zu erzeugen. Das Verb findet häufig Anwendung in der Beschreibung von kosmetischen Anwendungen, zum Beispiel beim Auftragen von Make-up oder Pflegeprodukten, sowie in kulinarischen Zusammenhängen, wenn Lebensmittel leicht mariniert oder gewürzt werden. Die Handlung ist meist präzise und vorsichtig, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Beispielsatz: Ich betupfe die Blumen mit sanften Farben.

Vorheriger Eintrag: Betulinsäure
Nächster Eintrag: betupfen

 

Zufällige Wörter: aufstaple ausmerztest pflichtversichert Problemunterscheidung Vergewaltigungen