Eine Worttrennung gefunden
Das Wort beurlaubter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort beurlaubter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "beurlaubter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „beurlaubter“ ist die Partizip-Form des Verbs „beurlauben“ und bezeichnet eine Person, die von ihrer Tätigkeit, beispielsweise einer beruflichen Anstellung oder einem Studium, vorübergehend befreit wurde. In der Regel erfolgt dies durch eine offizielle Genehmigung oder Entscheidung, häufig im Zusammenhang mit Unterbrechungen für persönliche, gesundheitliche oder bildungsbezogene Gründe. Ein Beurlaubter hat während der Beurlaubung oft das Recht, zu seinem ursprünglichen Platz zurückzukehren, sollte jedoch in dieser Zeit keinen aktiven Pflichten nachkommen müssen. Die Form „beurlaubter“ ist maskulin; die feminine Form wäre „beurlaubte“.
Beispielsatz: Der beurlaubte Student nutzte die freie Zeit, um zu reisen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Zufällige Wörter: beschaffenem gequetschten handfester janusköpfigem Mietpreises