gequetschten


Eine Worttrennung gefunden

ge · quetsch · ten

Das Wort ge­quetsch­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­quetsch­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­quetsch­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gequetschten" ist das Partizip Perfekt des Verbs "quetschen". Es beschreibt einen Zustand, bei dem etwas durch Druck oder Zusammenpressen beschädigt oder verformt wurde. In der Regel bezieht es sich auf Obst oder Gemüse, das zerdrückt wurde, um Saft zu gewinnen oder in einer unansehnlichen Form vorzuliegen. Das Wort kann auch metaphorisch verwendet werden, um emotionale oder psychologische Belastungen zu beschreiben, wenn jemand unter Druck steht oder in einer schwierigen Situation steckt.

Beispielsatz: Der Apfel war so reif, dass er beim Fallen auf den Boden gequetschten Fruchtfleisch hinterließ.

Vorheriger Eintrag: gequetschtem
Nächster Eintrag: gequetschter

 

Zufällige Wörter: downloaden müssige Wahlakten wildledernes