gequetschter


Eine Worttrennung gefunden

ge · quetsch · ter

Das Wort ge­quetsch­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­quetsch­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­quetsch­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gequetschter" ist das Partizip Perfekt von "quetschen" und beschreibt etwas, das durch Druck oder Gewalt zusammengedrückt wurde. Es kann sowohl wörtlich verwendet werden, etwa für einen zerdrückten Gegenstand, als auch metaphorisch, um emotionale oder psychologische Zustände zu beschreiben, beispielsweise das Gefühl, in einer belastenden Situation eingeengt oder erdrückt zu sein. Der Begriff vermittelt oft eine Vorstellung von Verlust, Beschädigung oder Verletzlichkeit.

Beispielsatz: Der gequetschte Apfel lag vergessen auf dem Boden.

Vorheriger Eintrag: gequetschten
Nächster Eintrag: gequetschtes

 

Zufällige Wörter: anfeindetest bunterem DCCLX gebetsmühlenartiges krampfhafter