bevormundetes


Eine Worttrennung gefunden

be · vor · mun · de · tes

Das Wort be­vor­mun­de­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort be­vor­mun­de­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "be­vor­mun­de­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „bevormundetes“ ist das Partizip Perfekt von „bevormunden“. Es beschreibt den Zustand einer Person oder Gruppe, die unter einer Vormundschaft steht oder deren Entscheidungen und Handlungen von einer anderen Person oder Institution kontrolliert werden. Diese Bevormundung impliziert oft ein Ungleichgewicht in der Macht oder Autorität, wodurch die bevormundete Person in ihrer Selbstbestimmung eingeschränkt wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie beispielsweise in zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Erziehung oder im rechtlichen Rahmen.

Beispielsatz: Das bevormundete Kind sehnte sich nach mehr Freiheit und Selbstständigkeit.

Vorheriger Eintrag: bevormundeter
Nächster Eintrag: bevormundetest

 

Zufällige Wörter: antizyklischer Lesbenbewegung Mastercharge Trockeneigelb unverblümte