Bienenhäusern


Eine Worttrennung gefunden

Bie · nen · häu · sern

Das Wort Bie­nen­häu­sern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bie­nen­häu­sern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bie­nen­häu­sern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bienenhäusern“ ist ein Plural des Substantivs „Bienenhaus“. Diese Bezeichnung steht für spezielle Behausungen oder Unterkünfte für Bienen, die typischerweise in der Imkerei verwendet werden. Bienenhäuser bieten den Insekten Schutz vor Witterungseinflüssen und Raubtieren sowie einen geeigneten Raum zur Honigproduktion. Sie können unterschiedlich gestaltet sein, wobei häufig Kasten oder Schalen verwendet werden, um den Bienen eine organisierte Lebensweise zu ermöglichen. Bienenhäuser sind ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Landwirtschaft und tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei.

Beispielsatz: Die Bienenhäusern bieten einen sicheren Ort für die fleißigen Insekten, um Honig zu produzieren.

Vorheriger Eintrag: Bienenhäuser
Nächster Eintrag: Bienenhauses

 

Zufällige Wörter: Bleistiftzeder ekelhaftere Filmapparat tarifmässig zehnjährigen