Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bigamie besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bigamie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bigamie" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bigamie bezeichnet den rechtlich oder gesellschaftlich nicht anerkannten Zustand, in dem eine Person gleichzeitig mit zwei Ehepartnern verheiratet ist. Der Begriff setzt sich aus dem lateinischen „bi-“ (zwei) und „gamia“ (Ehe) zusammen. In vielen Ländern ist Bigamie gesetzlich verboten und kann zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Die Praxis kann kulturelle Wurzeln haben, wird jedoch in der modernen Gesellschaft oft als unethisch oder problematisch angesehen, da sie Fragen der Treue, der rechtlichen Ansprüche und der emotionalen Belastung aufwirft.
Beispielsatz: Die Bigamie ist in vielen Ländern gesetzlich verboten und kann zu schweren Strafen führen.
Zufällige Wörter: durchreitender Energieverwertungsagentur flickendes hineinfallen Wasserkocher