Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bigott besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bigott trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bigott" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Bigott“ bezeichnet eine Person, die in ihrer Denkweise und ihrem Verhalten extrem intolerant gegenüber anderen Glaubensrichtungen oder Weltanschauungen ist. Oft sind Bigotten stark an dogmatische Überzeugungen gebunden und zeigen eine enge Sichtweise, was zu Vorurteilen und Diskriminierung führen kann. Der Begriff kann auch eine Ablehnung von Neuem und eine starre Haltung gegenüber gesellschaftlichen Veränderungen implizieren. Die abgeleitete Form des Wortes könnte als „Bigotterie“ auftreten, was die Eigenschaften oder Verhaltensweisen eines Bigotten beschreibt.
Beispielsatz: Seine bigotte Haltung gegenüber anderen Glaubensrichtungen sorgte für zahlreiche Konflikte in der Gemeinde.
Zufällige Wörter: abgrenzend Kassenschlusses Mahnens Stichflammen zahlungsunwillig