Bilderteil


Eine Worttrennung gefunden

Bil · der · teil

Das Wort Bil­der­teil besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bil­der­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bil­der­teil" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bilderteil" setzt sich aus den Begriffen "Bild" und "Teil" zusammen. Es bezeichnet einen bestimmten Abschnitt oder eine Komponente innerhalb eines Bildes oder einer Bildserie. Der Bilderteil kann beispielsweise einen Ausschnitt aus einem größeren Bildwerk darstellen oder eine spezielle Illustration in einem Buch sein. In digitalen Medien kann es sich um ein einzelnes Bild innerhalb einer Präsentation oder Galerie handeln. Der Begriff hebt die Vielfalt und Struktur von visuellen Darstellungen hervor. Er kann sowohl in der Kunst als auch in der Medienproduktion Verwendung finden.

Beispielsatz: Der Bilderteil des Magazins bietet faszinierende Einblicke in die neuesten Trends der Modewelt.

Vorheriger Eintrag: Bilderstürmern
Nächster Eintrag: Bildertheater

 

Zufällige Wörter: imponieren kollektiviertes Längenschnitte Testmuster ungeliftetes