Biotechnik


Eine Worttrennung gefunden

Bio · tech · nik

Das Wort Bio­tech­nik besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bio­tech­nik trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bio­tech­nik" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Biotechnik beschreibt die Anwendung von biologischem Wissen und Methoden in der Technologie. Sie umfasst verschiedene Bereiche wie Genetik, Zellbiologie und Biochemie. Biotechnik wird verwendet, um biologische Prozesse und Organismen für medizinische, industrielle und Umweltzwecke zu nutzen. Dabei können Verfahren wie Gentechnik, Fermentation oder Klonierung angewendet werden. Die Biotechnik ermöglicht die Entwicklung neuer Medikamente, die Verbesserung von Pflanzensorten, die Herstellung von Biokraftstoffen und die Reinigung von Umweltverschmutzung. Sie spielt eine wichtige Rolle in der modernen Wissenschaft und Industrie.

Beispielsatz: Biotechnik hat das Potenzial, innovative Lösungen für die Medizin und Landwirtschaft zu entwickeln.

Vorheriger Eintrag: Biotech
Nächster Eintrag: Biotechniker

 

Zufällige Wörter: Einkanal gesüsster Jazzwettbewerb Sachbeschädigung verdrießtem