Eine Worttrennung gefunden
Das Wort bitten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort bitten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "bitten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Bitten“ ist die Infinitivform des Verbs „bitten“, das um eine Gefälligkeit oder eine Bitte zu äußern. Es wird häufig verwendet, um höflich um etwas zu fragen oder um Hilfe zu ersuchen. In der konjugierten Form kann es verschiedene Bedeutungen annehmen, abhängig von der Person und dem Tempus, wie etwa „ich bitte“, „du bittest“ oder „wir baten“. Dieses Verb spielt eine zentrale Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation, da es sowohl Höflichkeit als auch den Wunsch nach Unterstützung oder Information ausdrückt.
Beispielsatz: Ich möchte dich bitten, mir bei dieser Aufgabe zu helfen.
Zufällige Wörter: achthundertdreizehnter Bankenfachpresse Haustechnikraums Metalliclackierung mitnehmenden