bitte


Eine Worttrennung gefunden

bit · te

Das Wort bit­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort bit­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bit­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bitte“ ist ein Höflichkeitsausdruck, der in der deutschen Sprache verwendet wird, um um etwas zu bitten oder eine Bitte auszudrücken. Es kann auch als Antwort auf „Danke“ verwendet werden, als Zeichen von Freundlichkeit und Entgegenkommen. In der Zusammensetzung „bitte“ und „bittesehr“ verstärkt es den höflichen Charakter einer Anfrage. Die Form „bitte“ stammt von dem Verb „bitten“, das in der Grundform auch „bitten“ lautet. In verschiedenen Kontexten kann „bitte“ unterschiedliche Nuancen von Höflichkeit, Dringlichkeit oder Unterstützung vermitteln.

Beispielsatz: Könntest du mir bitte das Buch reichen?

Vorheriger Eintrag: Bittbriefs
Nächster Eintrag: bitten

 

Zufällige Wörter: Bergwerke landende opponierender schillertest Volltreffer