Bittstellern


Eine Worttrennung gefunden

Bitt · stel · lern

Das Wort Bitt­stel­lern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bitt­stel­lern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bitt­stel­lern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bittstellern ist das Pluralform des Wortes Bittsteller. Ein Bittsteller ist eine Person, die um etwas bittet oder eine Bitte äußert. Es handelt sich um jemanden, der in einer schwächeren Position ist und von anderen um Hilfe oder Gefallen bittet. Bittsteller zeigen in der Regel eine höfliche und respektvolle Haltung, während sie um Unterstützung oder Gunst bitten. Diese Bittsteller können in verschiedenen Situationen auftreten, wie beispielsweise beim Stellen von Anfragen an Behörden, beim Bitten um finanzielle Unterstützung oder bei der Suche nach Beistand in schwierigen Zeiten.

Beispielsatz: Die Bittsteller hofften auf eine positive Antwort ihrer Anfragen.

Vorheriger Eintrag: Bittstellerinnen
Nächster Eintrag: Bittstellers

 

Zufällige Wörter: abgleitet Dornstaude Flitzern soziologischer zungenfertigerem