blamablerer


Eine Worttrennung gefunden

bla · ma · ble · rer

Das Wort bla­ma­ble­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bla­ma­ble­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bla­ma­ble­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „blamablerer“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „blamabel“. Es handelt sich um die Komparativform, die verwendet wird, um einen Vergleich anzustellen und eine größere Blamage oder Peinlichkeit im Vergleich zu einer anderen Situation oder Person auszudrücken. Beispielsweise könnte man sagen, dass eine bestimmte Handlung blamablerer ist als eine andere, was bedeutet, dass sie als unangenehmer oder beschämender wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Sein blamablerer Auftritt ließ alle Anwesenden sprachlos zurück.

Vorheriger Eintrag: blamableren
Nächster Eintrag: blamableres

 

Zufällige Wörter: auswanderst flagranter gefahrbringenden lebhaften Seborrhoe