blamableres


Eine Worttrennung gefunden

bla · ma · ble · res

Das Wort bla­ma­ble­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bla­ma­ble­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bla­ma­ble­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „blamableres“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „blamabel“, welches etwas beschreibt, das beschämend, peinlich oder inakzeptabel ist. „Blamableres“ ist der Komparativ und beschreibt einen Zustand oder eine Handlung, die noch blamabler oder peinlicher ist als eine andere. Diese Form wird verwendet, um einen Vergleich zwischen zwei oder mehreren Dingen anzustellen, bei denen eine Sache als besonders beschämend wahrgenommen wird. In einem Satz könnte man sagen: „Das blamableres Verhalten in diesem Spiel führte zu weiteren Peinlichkeiten für die gesamte Mannschaft.“

Beispielsatz: Es gab nichts Blamableres, als vor allen Kollegen einen Fehler zuzugeben.

Vorheriger Eintrag: blamablerer
Nächster Eintrag: blamables

 

Zufällige Wörter: ausmistenden Gläubigerinnen Gleisbauarbeiten Messstrahls Schilfrohre