blasiertem


Eine Worttrennung gefunden

bla · sier · tem

Das Wort bla­sier­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bla­sier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bla­sier­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "blasiertem" ist die Dativform des Adjektivs "blasiert". Blasiert bedeutet, dass jemand arrogant, überheblich oder eingebildet ist. Es beschreibt eine Person, die sich übermäßig selbstbewusst und überlegen fühlt und andere oft herablassend behandelt. Das Adjektiv wird oft verwendet, um die Einstellung oder das Verhalten von Menschen zu beschreiben, die meinen, überlegen oder wichtiger als andere zu sein. In der Dativform wird es verwendet, um zu zeigen, dass etwas oder jemand von der Arroganz oder Überheblichkeit des Subjekts beeinflusst wird.

Beispielsatz: Der blasierten Person fehlte jegliches Interesse an den einfachen Freuden des Lebens.

Vorheriger Eintrag: blasierte
Nächster Eintrag: blasierten

 

Zufällige Wörter: bogenförmigem Fahrerwertung Kapphahn Nutzlosigkeiten verworrenes