Blaubartamazone


Eine Worttrennung gefunden

Blau · bart · ama · zo · ne

Das Wort Blau­bart­ama­zo­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blau­bart­ama­zo­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blau­bart­ama­zo­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Blaubartamazone ist eine auffällige Papageienart, die vor allem in den tropischen Wäldern Südamerikas vorkommt. Ihr auffälliges Gefieder zeigt eine Kombination aus leuchtendem Grün und markanten blauen Federn im Bereich des Kopfes, was ihr den Namen verleiht. Die Blaubartamazone gehört zur Gattung der Amazonaspapageien, ist gesellig und lebt häufig in kleinen Gruppen. Sie ist bekannt für ihre Intelligenz und die Fähigkeit, Laute zu imitieren. Aufgrund von Habitatverlust und illegalem Handel ist die Art in einigen Regionen gefährdet.

Beispielsatz: Die Blaubartamazone ist ein farbenfroher Vogel, der für sein auffälliges Gefieder bekannt ist.

Vorheriger Eintrag: Blaubart
Nächster Eintrag: Blaubarts

 

Zufällige Wörter: Bundesgenosse Kernaktionär rette Tümpels unersichtlicherem