Blaubarts


Eine Worttrennung gefunden

Blau · barts

Das Wort Blau­barts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blau­barts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blau­barts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Blaubarts ist die Pluralform des Substantivs "Blaubart" und bezeichnet eine Gruppe von männlichen Personen mit blauen Bärten. Der Begriff leitet sich vermutlich von der literarischen Figur "Blaubart" ab, einem männlichen Charakter aus verschiedenen Märchen und Erzählungen. Blaubarts ist daher eine spezifische Bezeichnung für Männer mit dieser besonderen optischen Eigenschaft und spielt auf ihren ungewöhnlichen Bartfarbton an.

Beispielsatz: Der legendäre Blaubarts war bekannt für seine geheimnisvolle Burg und die entführten Frauen, die in den Schatten seiner dunklen Vergangenheit lebten.

Vorheriger Eintrag: Blaubartamazone
Nächster Eintrag: Blaubeere

 

Zufällige Wörter: Abgaskrümmer Anwaltsassistenten einkalkulierbar Niedrigzinsen Strandbars