Blumenstäbe


Eine Worttrennung gefunden

Blu · men · stä · be

Das Wort Blu­men­stä­be besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Blu­men­stä­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Blu­men­stä­be" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Blumenstäbe sind längliche, meist aus Holz oder Kunststoff gefertigte Stangen, die in den Boden gesteckt werden, um Pflanzen, insbesondere Blumen, zu stützen. Sie fördern das aufrechte Wachstum und verhindern, dass die Pflanzen umknicken oder brechen. Die Verwendung von Blumenstäben ist besonders bei hohen oder kletternden Pflanzen verbreitet. Der Begriff „Blumenstäbe“ ist der Plural von „Blumenstab“; somit handelt es sich um mehrere solcher Stützen. Sie sind in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich und können sowohl funktionale als auch dekorative Zwecke erfüllen.

Beispielsatz: Die bunten Blumenstäbe verleihen dem Garten einen fröhlichen Akzent.

Vorheriger Eintrag: Blumenspenden
Nächster Eintrag: Blumenstängel

 

Zufällige Wörter: Besucherinteresses Bildungsministerin gleichziehenden verbreitre