Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Blutungen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Blutungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Blutungen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Blutungen ist die Mehrzahlform des Wortes Blutung. Eine Blutung beschreibt das Austreten von Blut aus den Blutgefäßen. Diese können sowohl innerlich als auch äußerlich auftreten. Blutungen können vielfältige Ursachen haben, wie Verletzungen, Krankheiten oder auch hormonelle Veränderungen. Es gibt unterschiedliche Arten von Blutungen, wie beispielsweise Nasenbluten, innere Blutungen oder Menstruationsblutungen bei Frauen. Blutungen können harmlos sein, aber auch ein Anzeichen für ernsthaftere gesundheitliche Probleme sein. Bei starken und anhaltenden Blutungen sollte stets medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Beispielsatz: Die Blutungen nach dem Sturz erforderten sofortige medizinische Hilfe.
Zufällige Wörter: adoptierender Seitentaschen Umschulungsmassnahmen vorbeigingt wurzle