Eine Worttrennung gefunden
Das Wort blödele besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort blödele trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "blödele" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Blödele" ist die konjugierte Form des Verbs "blödeln" in der 2. Person Singular im Präsens. Es bedeutet, sich albern oder spielerisch zu verhalten, oft in einer Weise, die Spaß macht oder andere zum Lachen bringt. Blödeln kann auch das Erzählen von Scherzen oder Unsinn einschließen, um die Stimmung aufzulockern. Dieses Verhalten wird häufig in informellen Kontexten gezeigt, insbesondere unter Freunden oder in geselligen Runden.
Beispielsatz: Lass uns nicht blödeln, sondern ernsthaft an die Arbeit gehen.
Zufällige Wörter: Absatzergebnisse Betreuungsstelle Gartenjahr graufilzigen Muskelkräften