bodenloses


Eine Worttrennung gefunden

bo · den · lo · ses

Das Wort bo­den­lo­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bo­den­lo­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bo­den­lo­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Bodenloses“ ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, keinen Boden zu haben oder unermesslich tief zu sein. Es wird oft verwendet, um Abgründe oder einen endlosen Zustand zu charakterisieren. Die Form „bodenloses“ ist das attributive Adjektiv im Neutrum Singular, und es wird in der Regel genutzt, um Dinge zu beschreiben, die eine unendliche oder unergründliche Qualität besitzen, wie in „bodenloses Vertrauen“ oder „bodenlose Traurigkeit“. Es vermittelt ein starkes Gefühl von Unendlichkeit und unerreichbarer Tiefe.

Beispielsatz: Das Vertrauen, das sie in ihn setzte, schien grenzenlos, doch seine Lügen waren bodenlos.

Vorheriger Eintrag: bodenloser
Nächster Eintrag: Bodenlosigkeit

 

Zufällige Wörter: kämpferischerer Kursteilnehmerin Mauerwerke Mehraufkommen vielverheißender