Bogenanfanges


Eine Worttrennung gefunden

Bo · gen · an · fan · ges

Das Wort Bo­gen­an­fan­ges besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bo­gen­an­fan­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bo­gen­an­fan­ges" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Bogenanfanges ist eine Substantivbildung von dem Verb "anfangen" in der Form des Genitivs Singulars. Es beschreibt den Beginn eines Bogens oder die Anfangsposition eines Schreibens auf einem Bogen Papier. Der Bogenanfanges ist derjenige Teil des Bogens oder der Schreibfläche, der sich am nächsten zum Startpunkt befindet. Es handelt sich also um den Platz, an dem man beginnt, den Bogen zu ziehen oder zu schreiben. Diese Bezeichnung ist besonders im Kontext des Bogenschießens oder des Schreibens von Bedeutung.

Beispielsatz: Der Künstler skizzierte die Konturen am Bogenanfang, um die Form des Werkes festzulegen.

Vorheriger Eintrag: Bögen
Nächster Eintrag: Bogenanfangs

 

Zufällige Wörter: hochbezahlter MMXCVIII Schlußbemerkungen Sonnenaufgänge wahlfreies